KKE e.V. Betreuung zur Grundschule Anhausen

 

KKE- HORT Anhausen

Burgwalderstr. 2 A 

86420 Anhausen

HORT: Bring-/Kommzeiten :  11:15; 12:15; 13:00 Uhr

HORT: Entlasszeiten Hort: 14:30; 15:30; 16:30 Uhr

 

An Schulalltagen bitte Tagesummeldungen für Eltern per MAIL:

elternportal.mb@kunstschule-diedorf.de

Zur Ferienbetreuung = Jahrespauschalbuchung.

ANMELDUNG für ausgewählte Tage nur über unsere

Plattform-Internet:

https://elternportal.kunstschule-diedorf.de/

oder über analoges Formular, gerne nach Anforderung.

     

Direkter MAIL-Kontakt zum Träger:

kke.hort@kunstschule-diedorf.de

ANMELDUNG

Es ist eine persönliche Anmeldung erwünscht.

  • Bitte ggf. die bereits ausgefüllte Anmeldeunterlagen mitbringen,

sowie Impfnachweis für Ihr Kind und den elterl. Personalausweis.


Zum Herunterladen


Erst mit vollständigen Unterlagen kann die Anmeldung bearbeitet werden.

Die HORT- Schülerbetreuung ist in Trägerschaft des Vereins Kunst + Kultur + Engagment e.V.

Die Einrichtung der 25 Plätze wird durch das

Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Die eingebundene MITTAGSBETREUUNG 11-14 Uhr

verwirklichen wir im Auftrag der Marktgemeinde Diedorf mit 25 Plätzen.

__________________________________________________________

Unser Elternbeirat

 


 

 

Fr. Tanja Schmid/ Hr. Richard Prues/ Hr. Simon

wir gratulieren und freuen uns gemeinsam etwas für unsere Kinder zu bewegen.

______________________________________________________

Unser pädagogisches Konzept stellt das Kind

alsaktiven Mitgestalter seiner Bildung in den Mittelpunkt.

Konzept KKE Hort- und  Mittagsbetreuung: Hier als PDF herunterladen

 

Wir sehen uns als Begleiter*innen der Kinder und Jugendlichen und verfolgen dabei das Ziel einer Anleitung hin zu Selbständigkeit und Gemeinschaftssinn.

Als Betreuungsort nach Schulende konzentrieren wir uns dabei auf die Entwicklung und Förderung von Spiel-, Freizeit- und Arbeitsverhalten. Lebenspraktische und sozial-emotionale Kompetenzen stehen im Mittelpunkt aller pädagogischen Überlegungen und Interventionen.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten liegt uns sehr am Herzen. So freuen wir uns über regelmäßige Kontakte und Austauschmöglichkeiten.

Öffnungszeiten

Wir betreuen in unserem Hort zu allen bayerischen Schultagen:

Betreuung zur Schulzeit, ab offiziellem Schulplanende

Montag bis Donnerstag bis 16:30 Uhr/ Freitag bis 15:00 Uhr.


Mittagsbetreuung an allen Schultagen in Bayern ab offiziellem Schulplanende

Montag bis Freitag bis 14:00 Uhr.                                    

 

Zur Betreuung in den Ferien:

Im Schuljahr werden insgesamt 8 Wochen Betreuung zu den Ferien angeboten: Herbstferien, Faschingsferien, zwei Wochen Osterferien, eine Woche Pfingstferien und drei Wochen in den Sommerferien. Keine Betreuung an Feiertagen und Schließtagen.

Betreuung Montag - Donnerstag von 7.30 Uhr  - max. 15.30 Uhr 

Freitag 7.30 Uhr -13.30 Uhr

Sie buchen pauschal pro SJ ein Kontingent von 15-29 Tage oder über 30 Tage. Sie können zu den jeweiligen FERIEN-Betreuungszeiten- flexibel frei wählbar, entsprechende Tage buchen.

____________________________________________________________________________

__________________________________________

 

     

__________________________________________________________________________________________________________

 

Eltern und MB-Kinder in unserer Kreativstraße

 Unsere Hauptaufgabe ist, allen Kindern frühzeitig bestmögliche Bildungserfahrungen zu bieten.

Jedes Kind ist mit seinen Fähigkeiten und seiner Geschichte einzigartig.

In vielseitigen Projekten und Angeboten vertiefen wir das Verständnis

für die wichtigsten Werte unserer Gesellschaft:

Demokratie, Solidarität, Gleichberechtigung und Verantwortung.

Kulturprojekte, Gesprächskreise und Kinderkonferenzen werden ergänzt durch Kreativ-, Koch-, Back- und Naturprojekte und ermöglichen den Kindern sich dabei auszuprobieren.

_____________________________________________________________________________________________

 

   

    

Räumlichkeiten:
  • 2 große Gruppenräume, im OG mit Küche für unsere Projektarbeit "KINDERKÖCHE".
  • Ein Gruppenraum wird von 14-15 Uhr der stille Hausaufgabenraum
  • Therapieraum mit Schattentheater
  • Medienraum mit Hörstation und Bibliothek
  • Theaterecke
  • Schachecke
  • Weltenbauerabteilung
  • Dachterrasse als Spielraum mit Puppenhochhaus und Pflanzen-Versuchs-Gärtnerei
  • Nutzung der Turnhalle
  • Kicker

Team: Fachkräfte, Ergänzungskräfte und pädagogisch geschulte Betreuerinnen

Leitungsteam:

Mittagsbetreuung: Maria-Theresia Kugelmann-Schmid, Ltg. Organisation Trägerschaft, HORT 

Hort - Päd. Leitungstandem: Dominique Seemiller + Florian Schmid

__________________________________________________________________________________

 

 

Impressum | Datenschutz | design & realisation by media.noelshare.de